AktuellesMaibaum
Am 17. Oktober 2020 wurde unser schöner Maibaum von 2017 niedergelegt, seiner vielen wunderschönen Motivtafeln entledigt und schließlich in Stücke zersägt. Aus ist die Pracht und zugleich das Schmuckstück unseres Stadtteils und Stadtbezirks. Aber nicht traurig sein: die Riadastoana Feldmoching werden dafür sorgen, dass diesem ein neues Prachtstück folgen wird. Freuen wir uns darauf. Absage Jubiläum und Kartenrückgabe
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, fast zwei Jahre lang hatten wir uns auf unser großes Jubiläumswochenende anlässlich des 100-jährigen Bestehens unseres Vereins am 17. und 18. Juli 2020 gefreut. Leider machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Wegen des Verbotes von Großveranstaltungen bis mindestens 31. Oktober 2020 mussten wir auch unser 100-jähriges Jubiläum am 17. und 18. Juli 2020 absagen. Diese Absage betrifft auch das für den 17. Juli 2020 geplante Konzert der "3 Männer nur mit Gitarre". Die Rückgabe der für dieses Konzert bereits gekauften Karten gegen Kostenerstattung wird wie folgt abgewickelt: A. Über München-Ticket gekaufte Karten Karten, die über München-Ticket gekauft wurden, können auch über München-Ticket wieder zurückgegeben werden. Näheres zur Rückgabe dieser Karten ist auf der Internetseite von München-Ticket (www.muenchenticket.de) zu finden. B. Direkt bei uns oder im Reisebüro Hopfensberger gekaufte Karten Karten, die direkt bei unserem Verein oder im Reisebüro Hopfensberger gekauft wurden, können bei uns an folgenden drei Terminen zurückgegeben werden: · Montag, den 27. Juli 2020 von 18 Uhr bis 20 Uhr · Samstag, den 1. August 2020 von 9 Uhr bis 12 Uhr · Samstag, den 8. August 2020 vom 9 Uhr bis 12 Uhr Die Rückgabe erfolgt jeweils – unter Beachtung der aktuellen Schutz- und Hygienevorschriften – bei unserem Vereinsheim, das sich in München gegenüber der Gaststätte Strobl’s Bierstuben, Pflaumstraße 10, 80995 München befindet. Für alle, die uns etwas Gutes tun wollen: Alle, die unseren Verein finanziell unterstützen möchten, indem sie auf eine Rückerstattung verzichten, können ihre Karten auch zu Gunsten des Heimat- und Volkstrachtenvereins Riadastoana Feldmoching e.V. spenden. Wir bitten darum, die Karten zu diesem Zweck im Original in einem Briefkuvert mit Absenderangabe an Christoph J. Hauptvogel Erster Vorstand Bernhardstraße 47 80995 München zu schicken (oder dort einzuwerfen). Als gemeinnütziger Verein erteilen wir den Spendern auf Wunsch gerne eine Spendenbescheinigung. In diesem Fall bitte einfach einen entsprechenden Hinweis mit in das Kuvert geben und unbedingt den vollständigen Namen und die vollständige Adresse angeben. Herzlichen Dank im Voraus! Das Konzert der "3 Männer nur mit Gitarre" wird voraussichtlich im Mai 2022 nachgeholt. Für den neuen Konzerttermin wird es ab dem 4. Quartal 2021 einen neuen Kartenvorverkauf geben. Vielen Dank für Ihr bzw. Euer Verständnis und Eure Unterstützung! Bitte passt auf Euch auf und bleibt bitte gesund! Freundliche Grüße, Christoph J. Hauptvogel 1. Vorstand Hans Dornecker 2. Vorstand 3 Männer nur mit Gitarre - ''Oana muass ja macha''
Im Rahmen unseres 100-jährigen Jubiläums findet am 17.07.2020 um 20 Uhr in der Zech Halle, Grashofstr. 58 in 80995 München-Feldmoching das Konzert der 3 Männer nur mit Gitarre statt. Karten gibts ab sofort unter folgendem Link: https://www.muenchenticket.de/…/3-Maenner-nur-mit-Gitarre-O… „Oana muass ja macha“ - so nennt sich das druckfrische Album und zugehörige Bühnenprogramm der „3 Männer nur mit Gitarre“. Wer oda wos is jetz des denkt sich vielleicht der Ein oder Andere… Hinter der Überschrift "3 Männer nur mit Gitarre" verbergen sich nicht nur „oana“, sondern die in der Liedermacher- und Kabarettszene weit über unsere bayerische Landesgrenze hinaus bekannten Gesichter vom Keller Steff, Roland Hefter und Michi Dietmayr. Nach der „Gschicht von den 3 Männern“, dem Erstlingswerk der „3 Männer“ und der daraus entstandenen mittlerweile über 200 ausverkauften Konzerten quer durch Österreich und unseren Freistaat Bayern hindurch is jetz soweit - dachten sich die drei, um im Tonstudio ihre Köpfe erneut zusammen zu stecken. Der Bleistift wurde gespitzt, die Gitarren umgeschnallt und scho ging´s dahi! Ob nackat oder nicht, bleibt wohl das Geheimnis der „3 Männer nur mit Gitarre“… Unumstritten ist auf jeden Fall, dass bei der intensiven Studiozeit, den vielen gesammelten Eindrücken der Livekonzerte und dem kreativen Miteinander von Steff, Roland und Michi das brandneue Studioalbum “Oana muass ja macha“ entstand. Dabei wurde von den Künstlern und ihrem Produzenten viel Wert auf ausdrucksvolle Stimmen mit rundem und harmonischem Chorgesang gelegt, der sich wunderbar zu einem kraftvollen Ganzen verbindet. Das Gesamtwerk fügt sich daher so geschmeidig ineinander, dass es in Teilen vielleicht sogar ein bisschen an STS erinnert. Im November 2018 haben die „3 Männer“ im legendären Münchner „Circus Krone“ dann auch die Live-Premiere von „Oana muass ja macha“ mit ca. 1.500 Konzertgästen gefeiert! Auch bei „Oana muass ja macha“ bleiben sich Steff, Roland und Michi in ihrer Art und ihren Liedtexten treu. Erfrischend lustig, sympathisch echt und manchmal auch boarisch ernst weil die drei eben nicht wahllos irgendwo draufhauen oder mitschwimmen, nur weil´s grad „ohgsagt is“. Die Lieder und G´schichten sind sorgfältig und bodenständig durchdacht, aus der Mitte des Lebens, wie wir diese auch alle selber erleben, kennen und mögen. Manchmal braucht´s im Liveprogramm genau deshalb auch kleine Einzelgespräche oder Soloeinlagen weil ganz direkt und ungeschminkt vom Musiker zum Publikum gehört ja auch mal „gredt“. Auf jeden Fall nicht zu kurz kommen werden beim „Männer-Trio“ deren Chorstimmen! Hauptsächlich mit Akustikgitarre, manchmal mit Mundharmonika oder Trompete begleitet verbinden sich die kraftvollen Stimmen und Lieder bei jedem Livekonzert zu purer Spielfreude mit spontanem Witz. Ein harmonisches, eindrucksvolles Miteinander bei dem aber auch die verschiedenen Typen von Steff, Roland und Michi nie verloren gehen. Natürlich schaffte aber auch das ein oder andere „Best Of“ aus den Soloprogrammen der Künstler seinen Weg mit auf die Konzertbühne. Im Liveprogramm der „3 Männer nur mit Gitarre“ findet der Zuschauer somit seinen Platz in vielen frischen Werken aus dem Studioalbum „Oana muass ja macha“ wie auch den Solokrachern, die einfach „dazua kearn“! Die “3 Männer nur mit Gitarre“ bleiben der bayerischen Kabarett- und Liedermacher-Szene weiterhin treu erhalten und schaffen mit „Oana muass ja macha“ ein wirklich verdammt gut gelungenes Werk für jeden CD-Spieler oder ganz einfach für Ihren nächsten Konzertbesuch bei den „3 Männern“! Getreu dem Motto: Egal ob mit oder ohne “nackte Tatsachen“ - Oana muass ja macha! Vorankündigung zu unserem 100-jährigen Vereinsjubiläum 2020
Wir werden 100! Wenn das kein Grund zum feiern ist. Am 29. Februar 1920 gründeten eine Handvoll Feldmochinger Burschen unseren Trachtenverein - nun 100 Jahre später findet am 17. und 18. Juli 2020 unser großes Festwochenende mit Kabarettabend und Fahnenweihe statt. FESTABLAUF Freitag, 17. Juli 2020 Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr Kabarettabend mit "3 Männer nur mit Gitarre" Keller Steff, Roland Hefter und Michi Dietmayr mit dem Programm "Oana muass ja macha" Anschließend Barbetrieb mit DJ Samstag, 18. Juli 2020 15.00 Uhr Festgottesdienst mit Fahnenweihe (Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal vorab) Anschließend Aufstellung zum Festzug 17.00 Uhr Ankunft im Festzelt mit Begrüßung der Vereine 18.00 Uhr Beginn des Festabend mit der Feldmochinger Blaskapelle und Gestaltung durch die Trachtenvereine (Auftritte, Tanzrunden, Festreden) Anschließend Barbetrieb Details, Kartenvorverkauf etc. werden wir hier veröffentlichen. Mia g'frein uns auf Eich! Faschingsball des Trachtenvereins Riadastoana am 14.02.2020
Am 14.02.2020 feiern mia im Pfarrsaal von St. Peter und Paul in da Feldmochinger Straß' 401 in 80995 München-Feldmoching. Es gib no Kartn beim Reisebüro Hopfensberger in da Josef-Frankl-Straß' 1. Kostn dearns 12 Euro. Nei dearfts scho um simme, o' geht's um achde. Spuin duad wieda d' 089 Band (Wiesn-Band vom Café Kaiserschmarrn), es gibt an Auftritt der Prinzengarde, 2 Bars und an DJ. Motto gibt's desmoi koans - kennds oiso wieda eia Klaunnosn aufsetzt'n! Mia gfrein uns auf Eich, eire Riadastoana Deandl und Buam Weihnachtsfeier der Riadastoana
Am Samstag, den 07.12.2019 war nicht nur der zweite Advent sondern auch unsere Weihnachtsfeier. Nach dem besinnlichen Teil kam der Nikolaus mit Krampus und Engerl und erzählte - wie immer - die Schandtaten und Ereignisse des vergangenen Jahres. Im Anschluss fanden traditionsgemäß die Ehrungen statt. 2019 wurden folgende Urkunden überreicht: - 25 Jahre: Stephanie Erber, Brigitte Feig, Markus Loder - 40 Jahre: Michaela Strassberger (nicht auf dem Bild) - 50 Jahre: Ingeborg Kneifl, Rupert Frankl, Hans Hartmeier sen., Hans Kagerbauer, Hannes Past, Michael Schmid. Doris Pömmerl, Rita Schütt und Georg Wiesheu sind nicht auf dem Bild. - 70 Jahre: Ehrenmitglied Rosl Kraft und Rosl Grünwald (nicht auf dem Bild) Der 1. Vorstand Christoph Hauptvogel bedankte sich bei allen geehrten Mitgliedern für die langjährige Treue zum Verein und durfte die Ehrennadel für ihre Vereinszugehörigkeit anstecken. Auch unser Jugendleiter Korbinian Koch durfte einen Maria-Theresia Taler für 7 Jahre Vereinsjugend an Leonard Zimny überreichern und wünscht weiterhin viel Spaß an der Trachtensache. Allen Mitgliedern und Trachtlern wünschen wir eine gesegnete Weihnachtszeit. Patenbitten bei Alpenrösl Allach
Ein Wochenende voller Ereignisse liegt hinter uns! Unsere Jugend war am Sonntag, den 10.11.2019 am Gaujugendtag vertreten. Am Samstag, den 09.11.2019 fand unser alljährlicher Volkstanz statt, eine volle Tanzfläche, gute Stimmung, super Musik dank den Derbolfingern Musikanten und nette Gäste die wir bewirten durften. Der Höhepunkt fand jedoch schon am Freitag, den 08.10.2019 statt. Unsre Vorstandschaft, sowie insgesamt 60 Riadastoana fuhren nach Allach mit der Bitte, die Patenschaft für unsere neue Fahne im Jahr 2020 zu übernehmen. Mia sind sehr stolz drauf, dass Alpenrösl Allach die Patenschaft übernimmt. Oide Wiesn 2019
Auftritt unserer Riadastoana Deandl und Buam im Festzelt Tradition, schee war's wieder. Nachruf
Am 06.08.2019 begleiteten wir unser Ehrenmitglied Georg Kraft sen. auf seinem letzten Weg und verabschiedeten uns von ihm für immer. Unser Schorsch ist bereits 1949 Mitglied im Trachtenverein Riadastoana geworden und hätte heuer das Ehrenzeichen für 70 Jahre Mitgliedschaft erhalten. Er war ein überzeugter Trachtler, hat den Verein aktiv mitgestaltet und sein Wort hatte immer Gewicht. Bereits 1953 wurde er Beisitzer im Verein, war Revisor, 2. Fähnrich und zwanzig Jahre 2. Vorstand. In dieser Zeit hat er mit den Grundstein gelegt, dass unser Verein so geworden ist, wie er heute dasteht. Seine Leistungen wirken bis heute - und dafür schulden wir ihm tiefen Dank. Lieber Schorsch, wir werden dich nie vergessen und dir stets ein ehrendes Andenken bewahren (Auf dem Foto mit seiner Frau Rosl, mit der er 2015 noch Diamantene Hochzeit feiern durfte). Brigitte Feig, Schriftführerin Gaufest 2019
Am 23.06.2019 feierte der Trachtenverband Isargau in Ismaning mit dem 89. Gautrachtenfest das 100-jährige Bestehen. Ein Festzug mit gut 3500 Teilnehmern bildete den krönenden Abschluss. Bayerischer Löwe 2019
Am 10.06.2019 waren wir mit der Jugend beim Bayerischen Löwen, der in diesem Jahr vom Altbayrisch-Schwäbischen Gauverband ausgerichtet wurde und dürfen unsere Platzierungen bekannt geben. Bei den Einzelwertungen gratulieren wir Teresa Nitschke, die in der Altersklasse 0-9 Jahre den vierten Platz von 9 Teilnehmerinnen belegt hat und Valentina Zech, die in der Altersklasse 14-16 Jahre den neunten Platz von 20 Teilnehmerinnen belegt hat. Mit unserer Jugendgruppe Riadastoana I haben wir den neunten Platz von 17 teilnehmenden Gruppen erreicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer und herzlichen Glückwunsch zu den guten Platzierungen. Isargau-Preisplattln 2019
Wir waren am 28.04.2019 erfolgreich am Isargau-Preisplattln vertreten und dürfen unsre Platzierungen bekannt geben. Wir gratulieren nochmal jedem Teilnehmer, den Gruppen und schicken Theresa Nitschke in der Altersklasse 0-9 Jahre, Valentina Zech in der Altersklasse 10-13 Jahre und unsere Jugendgruppe I am 10.06.2019 zum bayerischen Löwen. Mit der Jugendgruppe sind wir zum dritten Mal in Folge beim bayerischen Löwen vertreten. Deandl 0-9 Jahre: Platz 2: Nitschke Theresa Buam 10-13 Jahre: Platz 4: Stimmer Valentin Platz 16: Kraft Benedikt Deandl 10-13: Platz 3: Zech Valentina Platz 7: Braun Isabella Platz 8: Staeves Merle Platz 15: Kraft Maria Deandl 14-16 Jahre: Platz 6: Stimmer Sophie Platz 7: Evers Lena Platz 9: Nitschke Rebecca Buam Aktive 1: Platz 8: Dornecker Alexander Jugendgruppen: Platz 2: Riadastoana 1 Platz 6: Riadastoana 2 Ergebnis der Jahreshauptversammlung 2019
Am 22.3.2019 trafen wir Riadastoana uns im Vereinsheim zur Jahreshauptversammlung. Gestärkt von der Brotzeit eröffnete Christoph Hauptvogel pünktlich um 20 Uhr die Versammlung. Nachdem alle Berichte verlesen wurden, durften wir 11 neue Mitglieder aufnehmen. Ebenfalls wurde der Ablauf unseres Fest-Wochenendes zum 100-jährigen Vereinsjubiläum vorgestellt. Geleitet von Wahlausschussvorsitzenden Ludwig Schober schritten wir dann zu den Neuwahlen. Der aktuelle Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorstand: Christoph Hauptvogel 2. Vorstand: Hans Dornecker 1. Kassier: Martin Zech 2. Kassier: Christine Leitl Schriftführer: Brigitte Feig 1. Jugendleiter: Korbinian Koch 2. Jugendleiter: Michaela Biberger 1. Vorplattler: Moritz Gatt 2. Vorplattler: Alexander Dornecker Deandlsprecherin: Bettina Kratzer 1. Fähnrich: Alexander Dornecker 2. Fähnrich: Rupert Frankl Musikwart: Hans Dornecker Zeugwart: Rupert Frankl Trachtenwart: Maria Zech Revisoren: Sonja Ruf und Melanie Krauß Beisitzer: Hans Hartmeier und Michael Vogl Wir wünschen dem Ausschuss eine glückliche Hand für die Wahlperiode 2019/2020 und gratulieren den Neugewählten. Jahreshauptversammlung am 22.03.2019
Alle Mitglieder sind recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 22.03.2019 um 20 Uhr ins Vereinsheim eingeladen. Dies Jahr stehen Neuwahlen an. Wie immer gibt's ab 19 Uhr a Brotzeit. Faschingsball des Trachtenvereins Riadastoana am 08.02.2019
Am 08.02.2019 feiern mia im Pfarrsaal von St. Peter und Paul in da Feldmochinger Straß' 401 in 80995 München-Feldmoching. Es gib no Restkartn beim Reisebüro Hopfensberger in da Josef-Frankl-Straß' 1. Kostn dearns 12 Euro. Nei dearfts scho um simme, o' geht's um achde. Spuin duad wieda d' 089 Band (Wiesn-Band vom Café Kaiserschmarrn), es gibt an Auftritt von unsere Aktiven, 2 Bars und an DJ. Motto gibt's desmoi koans - kennds oiso wieda eia Klaunnosn aufsetzt'n! Mia gfrein uns auf Eich, eire Riadastoana Deandl und Buam Adventsfeier am 08.12.2018 mit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Traditionsgemäß ehrt der Trachtenverein „Riadastoana Feldmoching“ langjährig verdiente Mitglieder immer an der jährlichen Weihnachtsfeier. Auch 2018 erhielten folgende Mitglieder die Urkunden überreicht: 40 Jahre: Monika Frankl 60 Jahre: Resi Griesmaier, Rosa Ziegler (nicht auf dem Foto) Der 1. Vorstand Christoph Hauptvogel bedankte sich bei allen geehrten Mitgliedern für die langjährige Treue zum Verein und durfte die Ehrennadel für ihre Vereinszugehörigkeit anstecken. Auch unsere Jugendleiterin Michaela Biberger durfte voller Stolz an 10 Jugendlichen den Maria-Theresia-Taler überreichen. Diesen bekommen alle Jugendlichen als Auszeichnung für 7 Jahre Mitgliedschaft und aktiven Dabeiseins in den Jugendproben, Auftritten und Vereinsterminen. Unsere Jugendlichen werden mit dem Taler jedes Jahr überrascht und freuen sich ganz besonders für diese "Belohnung". 2018 ging der Taler an folgende Jugendliche: Thomas Biberger Isabella Braun Timo Hösl Max-Emanuel Kofler Benedikt Kraft Christine Pagnin Thor Rößler Sophie Stimmer Valentin Stimmer Felix Wenninger Volkstanzabend am 10.11.2018
Am Samstag den 10.11.2018 hatten wir unseren öffentlichen Volkstanz im Feldmochinger Pfarrsaal. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und zur Musik der Derbolfinger Musikanten hat jeder fleißig das Tanzbein geschwungen. Für unsere Gäste, sowie für uns Riadastoana war es ein rundum gelungener Abend - wir freuen uns auf den nächsten Volkstanzabend 2019! Volkstanzabend am 10.11.2018
Am 10.11.2018 laden wir euch recht herzlich zu unserem öffentlichen Volkstanzabend im Pfarrsaal von St. Peter und Paul in München-Feldmoching ein. Einlaß ist um 19 Uhr, ab 20 Uhr führen unsere Deandlsprecherin und unser Vorplattler durchs Programm. Es spuin die "Derbolfinger Musikanten", für's leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt beträgt 5€. Für Tischreservierungen stehen wir euch unter "kontakt@riadastoana.de" zur Verfügung. Mia g'frein uns auf eich! Eire Riadastoana Deandl und Buam! Auftritt auf der Oidn Wiesn im Festzelt Tradition
Wie jedes Jahr durften unsere Deandl und Buam am ersten Wiesn Montag im Festzelt Tradition auf der Oidn Wiesn auftreten. Es war ein gelungener Abend mit hervorragender Atmosphäre. Auftritt unserer Jugendgruppe beim Gräfelfinger Straßenfest
Bei weiß-blauem Himmel hat am 15.09.2018 das Gräfelfinger Straßenfest stattgefunden. Ganz Gräfelfing war auf den Beinen und konnte zahlreiche Stände der Geschäfte und Vereine besuchen oder verschiedene Leckereien genießen. Beim bunten Programm mit Bands, Musik- und Tanzeinlagen durfte unsere Jugendgruppe – engagiert von der HypoVereinsbank – mit ihrem Auftritt die Besucher erfreuen. Nach unserer Sommerpause geben wir wieder Vollgas!
Wöchentlich - immer montags - sind wieder unsere Kinderproben und Vereinsabende und es stehen einige Auftritte an: Am Freitag, den 14.09.2018 sind wir ab 19 Uhr im Hofbräuhaus München zu sehen. Am Montag, den 24.09.2018 findet ihr uns auch dieses Jahr wieder auf da „Oidn Wiesn“, im Festzelt Tradition. Ab 18 Uhr gestalten wir dort den Abend mit Volkstänzen und Plattlern. Mia dad‘n uns g‘frein wenn ma uns seng! Riadastoana bei Google
Eine kleine Abordnung unserer Burschen war am 28.08.2018 für einen Auftritt bei Google in München in der Erika-Mann-Straße. Unteranderem standen Burschenplattler, der Bankerltanz und der Holzhacker auf dem Programm. "Dahoam is Dahoam" Fantag 2018
Ein fester Termin im Trachtenkalender unserer Jugend ist der Auftritt beim Fantag von der bayrischen Kultserie „Dahoam is Dahoam“. Nicht nur ein fester Termin sondern auch ein ganz besonderer. Am 04.08.2018 um 11 Uhr öffneten sich die Tore des Drehgeländes in Dachau und über 10.000 Besucher kamen zum diesjährigen Fantag. Das Programm stand ganz im Zeichen der bayerischen Lebensart mit Volksfest, bayrischen Schmankerln und Auftritten unserer Jugend. Trotz der Hitze war es für alle eine gelungene Veranstaltung. Grillfest
Am 23.07.2018 fand unser jährliches Grillfest statt. Wieder durften wir vor unserer Sommerpause im Hof von unserem Vereinsmitglied Georg Kraft feiern und schöne Stunden gemeinsam verbringen. Aufgrund einer verloren Wette unseres Jugendleiters besuchte uns die Jugend des Trachtenvereins "Alpenrösl Allach" und es war toll anzuschauen, wie 70 Jugendliche gemeinsam volkstanzln. Es war ein schöner und gelungener Abend. Kommunikationspreis für Vereine
Am 19.07.2018 durften wir uns über einen Scheck der Raiffeisenbank München-Nord in Höhe von 500 EUR freuen. Das Preisgeld für die Teilnahme am Kommunikationspreis für Vereine wurde unserem 2. Vorstand Hans Dornecker überreicht. Bereits im Frühjahr 2018 konnten die Vereine aus dem Münchner Norden an einem Wettbewerb über das "Kommunikationskonzept in den Vereinen" teilnehmen - jeder teilnehmende Verein (das waren immerhin 31!) erhielt 500 EUR Preisgeld. Ein herzliches vergelt's Gott für diese Anerkennung! Auftritt bei Haniel-Bräu von unserer Jugend
Wir konnten mit über 20 Kinder am Sonntag, den 15.07.2018 in der Haniel-Schlossbrauerei in Haimhausen einen tollen Auftritt zeigen. Am Nachmittag durften wir das Brauereifest mit einigen Tanzrunden unserer Jugend mit gestalten. Das Wetter war sehr gnädig mit uns - erst nach Ende des letzten Burschenplattlers setzte der Regen ein. Ein schöner Auftritt für unsere Jugend! Wir gratulieren!
Am 07.07.2018 hieß es für uns Riadastoana auf in Richtung Tegernsee! Wir durften den 50. Geburtstag unseres 1. Vorstands Christoph Hauptvogel nachträglich feiern, welchen er am 09.04.2018 bereits hatte. Nachmittags starteten wir gemeinsam mit der BOB in Richtung Gmund. Von dort ging es per Schifferl über den Tegernsee zum Ziel: dem Bräustüberl. Das Wetter spielte herrlich mit, sodass wir einen tollen Tag am Tegernsee (nicht weit weg vom Riederstein – unserem Namenspatron) verbringen durften. Freilich ließen wir es uns nicht nehmen, Ehrentänze direkt am Bräustüberl aufzuführen und Hans Dornecker, 2. Vorstand, überreichte das Vereinsgeschenk. Mit einem lauten „griabig samma“ und einem Schnapsal dazu, ließen wir Christoph nochmal hochleben. Bereits seit über 40 Jahren ist er sehr aktiv im Verein. Davon 10 Jahre als Jugendleiter, 10 Jahre als Schriftführer, dazwischen noch Revisor und 2017 wurde er zum 1. Vorstand gewählt. Auf diesem Weg wünschen wir nochmal alles Gute, Gesundheit und reichlich Glück fürs private, berufliche und auch fürs Vereinsleben. Brigitte Feig, Schriftführerin Wir gratulieren!
Wir durften anlässlich des 60sten Geburtstags unsres Vereinsmitglieds Michael Vogel ein kleines Geschenk im Namen des Vereins überreichen und ganz herzlich gratulieren. Wir ließen es uns auch nicht nehmen, einen kleinen Auftritt für ihn aufzuführen. Lieber Michi, deine Riadastoana Deandl & Buam wünschen dir nochmal alles Gute. Bayrischer Löwe
Wir gratulieren ganz herzlich unserer Jugendgruppe für die erfolgreiche Teilnahme beim bayerischen Löwen am 02.06.2018 in Haldenwang. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Gauverband Nordamerika. Ergebnisse vom Preisplattln:
Wir waren am 08.04.2018 erfolgreich am Isargau-Preisplattln vertreten und dürfen unsre Platzierungen bekannt geben. Die Foto's folgen in Kürze. Wir gratulieren nochmal jedem Teilnehmer, den Gruppen und schicken unsre Jugendgruppe I am 02.06.2018 zum bayrischen Löwen - erfolgreich haben Sie den zweiten Platz verteidigt! Deandl 0-9 Jahre: Platz 5: Maria Kraft Platz 11: Theresa Nitzschke Deandl 10-13 Jahre: Platz 8: Merle Stevens Platz 9: Lena Evers Platz 11: Rebecca Nitzschke Platz 12: Valentina Zech Platz 13: Christine Pagnin Platz 16: Isabella Braun Platz 22: Lavinia Reichherzer Buam 10-13 Jahre: Platz 6: Valentin Stimmer Platz 11: Benedikt Kraft Platz 15: Thor Rößler Platz 19: Valentin Kreuzinger Deandl 14-16 Jahre: Platz 16: Sophie Stimmer Buam 14-16 Jahre: Platz 8: Matthias Biberger Platz 9: Max-Emanuel Kofler Platz 10: Martin Zech Deandl Aktiv I: Platz 5: Brigitte Feig Platz 14: Claudia Peteranderl Platz 17: Sandra Kneifl Platz 21: Bettina Kratzer Buam Aktiv I: Platz 4: Alex Dornecker Platz 19: Korbinian Koch Buam Aktiv II: Platz 10: Martin Zech Jugendgruppe: Platz 2: Riadastoana I Platz 5: Riadastoana II Platz 9: Riadastoana III Aktivgruppe: Platz 5: Riadastoana I Jahreshauptversammlung 2018 Am 09.03.2018 hatten wir unsere jährliche Hauptversammlung. Obwohl keine Wahlgänge anstanden, dauerte es bis nach 23:00 Uhr. Wir sind sehr glücklich 14 neue Mitglieder bei uns begrüßen zu dürfen und freuen uns auf das bevorstehende Trachtenjahr 2018. Ehrungen Traditionsgemäß ehrt der Trachtenverein „Riadastoana Feldmoching“ langjährig verdiente Mitglieder immer an der jährlichen Weihnachtsfeier. Auch 2017 erhielten folgende Mitglieder die Urkunden überreicht: 40 Jahre: unsere beiden Vorstände Christoph Hauptvogel und Hans Dornecker, sowie unsere Mitglieder Brigitte Heigl, Silvia Höß, Andrea Nadles, Johann Biberger, Robert Ratzisberger, Alex Zech, Richard Zech 50 Jahre: Betti Frankl, Marille Theimer 60 Jahre: Resi Cesak, Marille Scharl 70 Jahre: Schorsch Thoma Der 1. Vorstand Christoph Hauptvogel bedankte sich bei allen geehrten Mitgliedern für die langjährige Treue zum Verein und durfte die Ehrennadel für ihre Vereinszugehörigkeit anstecken. Besonders zu erwähnen ist unser Thoma Schorsch. Ihm durften wir zu 70 Jahren Vereinstreue gratulieren und einen Geschenkkorb überreichen. Er ist nicht nur unser Ehrenvorstand, sondern auch die treue Seele im Verein. Er kümmert sich verlässlich um den Maibaum, ist bei diversen Veranstaltungen dabei, sein Wort ist bei allen Mitgliedern anerkannt und wir können auf seine Unterstützung zählen. Lieber Schorsch, wir danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatzfür den Verein und freuen uns auf viele weitere Jahre. Deine Riadastoana Deandl & Buam. Brigitte Feig, Schriftführerin Schorsch Thoma
Ehrung für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit |